Allgemeine Informationen:
Leider bieten wir zurzeit keinen Praktikumsplatz in New York an.
Bei GPF Europe vergeben wir immer 1 Praktikumsplatz für den Zeitraum von drei Monaten. Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbung an europe@globalpolicy.org
Die Details zu dem Bewerbungsprozess können Sie aus den Bewerbungsrichtlinien entnehmen
Das Praktikum beim Global Policy Forum richtet sich an Bachelor-, sowie Masterstudierende. Auf Grund der rechtlichen Regelungen können die Praktikumsplätze nur an Studierende vergeben werden, die an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule eingeschrieben (immatrikuliert) sind.
Gerne begrüßen wir Studierende die sich im Rahmen ihres Studiums schon mit den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen auseinandergesetzt haben. Wir bewerten jedoch Engagement, Neugierde und Begeisterung zum Lernen wichtiger als spezielles fachliches Wissen.
Anforderungen
- Am wichtigsten ist uns, dass Sie interessiert sind an dem was wir machen und unsere Zielsetzung teilen.
- Der Praktikumszeitraum bei GPF Europe beläuft sich auf 12 Wochen.
- Gerne begrüßen wir Studierende aus den Bereichen Wirtschafts-, Politik-, Rechtswissenschaften- und Volkswirtschaftslehre mit einem internationalen Schwerpunkt, aber auch Bewerbungen außerhalb dieser Bereiche sind ausdrücklich erwünscht.
- Wir erachten internationale Erfahrungen und eine progressive, egalitäre und globale Sichtweise wichtiger als akademischen Erfolg und Studienleistungen und berücksichtigen ebenfalls Ihr gesellschaftliches und soziales Engagement.
- Wir begrüßen talentierte und zum kritischen Denken fähige Studierende, die aber auch bereit sind normale Arbeitsaufgaben mit Enthusiasmus und Kooperation zu erledigen
- Sehr gute Englisch und Deutschkenntnisse sind erforderlich
- Sie sind eingeschriebene Studentin /eingeschriebener Student
Aufgaben
Abhängig von GPF’s Prioritäten und den Fähigkeiten der Praktikantin /des Praktikanten beteiligen sich die Praktikant/innen in den speziellen thematischen Projekten.
Aktuell, sind die drei Arbeitsschwerpunkte:
- Internationale Entwicklungspolitik/ Nachhaltige Entwicklung/ 2030-Agenda und deren Umsetzung
- Entwicklungsfinanzierung/ Internationale Steuerpolitik/ Steuergerechtigkeit
- Unternehmensverantwortlichkeit und Unternehmenseinfluss auf internationale Prozesse
Praktikant/innen sind vor allem (80% der Zeit) damit beschäftigt Hintergrundinformationen zu internationalen Politikprozessen zu recherchieren, die Vorbereitung von Workshops und Konferenzen mit zu gestalten, Artikel und Arbeitspapiere zu schreiben und zur Gestaltung der GPF Website beizutragen.
Praktikant/innen übernehmen ebenfalls einige Bürotätigkeiten, wie die Mailkommunikation, die Vorbereitung von Meetings, Verbrauchsmaterial bestellen oder auch nur den Drucker mit Papier zu versorgen.
Praktikant/innen arbeiten in enger Kooperation mit dem Leiter des GPF Europe Büros und stehen in Kontakt mit GPF New York, deutschen und europäischen NRO und internationalen NRO Netzwerken.
Das GPF Europe Büro
Das GPF Europe Büro befindet sich im Zentrum Bonns. Wir teilen uns das Büro mit anderen Entwicklungsberater/innen und Journalist/innen.
GPF Europe erwartet von den Praktikant/innen mindestens drei Monate zu bleiben. Diese die länger bleiben werden die Möglichkeit haben mehr zu lernen und eine reichere, umfassendere Erfahrung zu sammeln.
Die durchschnittlichen Lebensunterhaltskosten (Unterkunft, Transport, Verpflegung) belaufen sich in Bonn auf ungefähr 700€ +.
GPF Praktika sind in der Regel unbezahlt. Manche Praktikant/innen vereinbaren die Finanzierung von Aufenthaltskosten durch ihre Universität oder Stiftungen.
Auf Anfragen versuchen wir schnellstmöglich zu antworten. Wenn Sie innerhalb zwei Wochen keine Antwort von uns erhalten, möchten wir Sie hiermit ermutigen uns noch einmal zu kontaktieren. Wer sich ernsthaft für ein Praktikum interessiert kann uns ihre/seine Bewerbung einreichen (siehe Bewerbungsrichtlinien), eine Vor-Anfrage kann jedoch Zeit sparen, wenn der Platz schon vergeben ist oder Ihre Qualifikationen nicht mit unseren Anforderungen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Motivationsschreiben mit der Erläuterung warum Sie ein Praktikum beim GPF Europe absolvieren möchten, welche besonderen Erfahrungen und Fähigkeiten Sie mitbringen, die Sie in die Arbeitsbereiche vom GPF einbringen können, sowie die Nennung Ihres gewünschten Praktikumszeitraums
- Lebenslauf mit Angaben zu akademischen Werdegang, Arbeitserfahrungen, Sprachkenntnisse, ehrenamtliches Engagement, etc.
- Ein Ausschnitt eines selbst verfassten Textes (bspw. Seminararbeit) dass die eigene Schreibkompetenz zeigt.
Bitte beachten Sie: Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse sind absolut essenziell. Sie werden Texte in beiden Sprachen lesen und schreiben.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf Englisch oder Deutsch per Mail an: europe@globalpolicy.org
Verschicken Sie niemals Bewerbungsunterlegen per Fax.
Verwenden Sie für jeden Punkt ein neues Papier
Geben Sie bitte Ihren Namen in der Kopfzeile jeder Seite an, betiteln Sie ihre Anhänge und schreiben Sie einen Betreff in die E-Mail
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!