Direkt zum Inhalt
Logo GPF
Startseite

Main navigation

  • Über GPF
    • Unser Auftrag
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Nachhaltige Entwicklung & Menschenrechte
    • Entwicklungsfinanzierung & Steuergerechtigkeit
    • Vereinte Nationen & Multilateralismus
    • Unternehmenseinfluss & Unternehmensverantwortung
      • UN-Treaty
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Medien
    • Presse
    • Newsblog
    • Newsletter
  • Netzwerk
  • Mitmachen
    • GPF unterstützen
    • Jobs/Praktikum
  • en
  • de

News

Image
Doha
Doha
01.03.2023

Last Exit Doha - Die Fünfte UN-Konferenz zu den am wenigsten entwickelten Ländern ist eine Chance, die nicht vertan werden darf.

Von Bodo Ellmers


weiterlesen...

News - Archiv

08.02.2023

Die Bridgetown Initiative zur Reform der internationalen Finanzarchitektur  

Auf dem Weg zu FfD4 - GPF Blogserie #1

23.01.2023

Methode „Copy & Paste“: Wie deutsche Europa-Abgeordnete Forderungen der Wirtschaftslobby wörtlich übernehmen

09.11.2022

Nicht ob, sondern wann – Ein Kommentar zur 8. Verhandlungsrunde über das UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN Treaty“)

Von Karolin Seitz

25.10.2022

Mündliche Stellungnahmen der Treaty Alliance Deutschland während der 8. Verhandlungsrunde zum UN-Treaty

21.10.2022

Ein Entschluss für die Gesundheit - von allen?

Viel Wohlfühlatmosphäre - wenig ehrliche Debatten

14.10.2022

Große Bühne für die Globale Gesundheit

Erwartungen an den World Health Summit 2022, der erstmals gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation ausgetragen wird.

10.10.2022

Vorsitzender von UN-Arbeitsgruppe legt Vorschläge zur Verbesserung des Entwurfs für UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechten vor

13.09.2022

Veröffentlichung der Mitglieder der Friends-of-the-Chair-Gruppe zur Weiterarbeit an UN-Treaty-Entwurf

20.07.2022

Entwicklungsfinanzierung beim UN-Forum für Nachhaltige Entwicklung

07.07.2022

Der G7 Gipfel in Elmau 2022. Geopolitik überschattet Entwicklungsagenda

20.05.2022

Von fiskalischen Spielräumen und finanziellen Spaltungen

Empfehlungen und Analysen des UN Financing for Sustainable Development Reports

12.05.2022

2022 Investing in Sustainable Development Report der EU

Kommentar von Bodo Ellmers

09.05.2022

UN Financing for Development Forum 2022

30.03.2022

Quo vadis, SDGs? Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Krieg und Pandemie

12.04.2022 // 18:00 - 19:30 Uhr // Online-Diskussion via Zoom (DGVN e.V.)

30.03.2022

Webseminar: Druck auf das EU-Lieferkettengesetz

30.03.2022 // 18:00 - 19:15 Uhr (online)

02.02.2022

Solidarische Covid-19-Impfstoffverteilung: Deutsche Zivilgesellschaft besorgt über Meinungswechsel zur Aussetzung von geistigen Eigentumsrechten

Offener Brief an Bundesminister Robert Habeck

24.01.2022

Entwicklungsfinanzierung und Coronakrise - Zentrale Herausforderungen für G7 und G20 in 2022

03.11.2021

Abschluss der 7. Verhandlungsrunde zum UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechten

28.10.2021

Verhinderung zukünftiger Pandemien – Ist ein neuer Fonds die Lösung?

28.10.2021

Globale Impf(un)gerechtigkeit

Podcast des Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern

26.10.2021

Beginn der 7. Verhandlungsrunde zu einem UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechten

Mehr als 50 Mitglieder der globalen Treaty Alliance veröffentlichen gemeinsames Statement

26.10.2021

UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten:

Jährlich grüßt das Murmeltier: EU verweigert Teilnahme an UN-Verhandlungen

21.10.2021

UN-Menschenrechtsexpert*innen fordern die Staaten auf, weltweit gleiche Bedingungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zu schaffen

14.10.2021

Die Welt versinkt in Schulden

08.10.2021

Vorsitz der UN-Arbeitsgruppe kündigt „Friends of the Chair“-Verhandlungsgruppe und Ablauf der 7. Tagung an

07.10.2021

Neues Kampagnenvideo anlässlich der Verhandlungen zum UN-Treaty (25.-30. Oktober)

29.09.2021

Vorsitz der UN-Arbeitsgruppe veröffentlicht Vergleich vom zweiten und dritten überarbeiteten UN-Treaty-Entwurf

20.07.2021

Positionsbildung der Bundesregierung gegenüber der 7. Verhandlungsrunde zum UN-Treaty im Oktober 2021

21.06.2021

Schuldenkrise nach Corona

Der Globale Süden braucht finanziellen Spielraum

17.06.2021

Der G7-Gipfel in Cornwall – Revival des westlichen Plurilateralismus

04.06.2021

Bundesregierung erklärt Schritte der Abstimmung innerhalb der EU zum UN-Treaty-Prozess

02.05.2021

Vorsitz der UN-Arbeitsgruppe veröffentlicht Matrices mit gesammelten Änderungsvorschlägen am zweiten überarbeiteten UN-Treaty-Entwurf

13.04.2021

ODA top - Politikkohärenz Flop

Deutschland erreicht das 0,7%-Ziel, doch die Bundesregierung blockiert systemische Reformen

12.04.2021

Geschlechtergerechtigkeit: Der Entwurf für ein Lieferkettengesetz auf dem Prüfstand

03.03.2021

EINLADUNG: Online-Diskussionsrunde (Webex)

22.02.2021

EU-Rat erklärt, sich aktiv an Beratungen über UN-Treaty zu beteiligen

15.02.2021

EINLADUNG: Virtuelle Podiumsdiskussion zum FACTI-Abschlussbericht

09.02.2021

Patente Garantieren Gewinne und töten Menschen

Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente

05.11.2020

Bundestag diskutiert über UN-Treaty – Bundesregierung unterstützt den Prozess nun offiziell

02.11.2020

8 Punkte für eine globale Agenda strukturellen Wandels in der COVID-19-Pandemie

05.10.2020

'Auch Schuldenerlasse sind jetzt denkbar'

Interview mit Bodo Ellmers, Global Policy Forum im Welt-Sichten Magazin

29.09.2020

Krisenmanagement weltweit koordinieren - Deutschland muss den UN helfen, eine multilaterale Antwort auf die Corona-Krise zu finden

Gastbeitrag von Bodo Ellmers, Global Policy Forum in der Frankfurter Rundschau

11.02.2019

Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten

Social Media

Kontakt

Schreiben Sie uns

GPF unterstützen

Fördermitglied werden
gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com

ref: footer-menu

  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum