Jobs/Praktikum

 

Offene Stellen

Projektkoordinator*in im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte (m/w/d)

Wir suchen für das Bonner Büro des Global Policy Forums eine Elternzeitvertretung im Programmbereich Wirtschaft und Menschenrechte, die unsere Koordinationsarbeit der Treaty Alliance Deutschland fortführt. Wir bieten die Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team mit internationaler Vernetzung zu einem spannenden politischen Thema.

Die Stelle im Umfang von 20 Stunden/Woche ist eine Elternzeitvertretung und daher zunächst vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2025 befristet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) per Email bis zum 30. November 2023 an: Jens Martens (jensmartens[at]globalpolicy.org).

Weitere Informationen zu der Stelle und den Anforderungen finden Sie hier.

 

Praktika

GPF (New York):

Zurzeit sind leider keine Praktikumsplätze in New York verfügbar. Wir arbeiten daran.

 

GPF Europe (Bonn):

GPF Europe hat derzeit eine Vollzeit-Praktikumsstelle für eine Dauer von drei Monaten.

Möglicher Starttermin ist September 2024. Wenn Sie an einem Praktikum interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an europe[ät]globalpolicy.org.

Details zur Bewerbung entnehmen Sie bitte den Leitlinien unten.


Bonn

Bonn (Foto: pixabay)

 

Praktika: Allgemeine Informationen

Das Global Policy Forum Europe freut sich über Ihre Praktikumsbewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen von Personen berücksichtigen können, die zum Zeitpunkt des Praktikums noch Studierende sind. Wir freuen uns insbesondere über Studierende, die sich bereits mit den Vereinten Nationen und der Arbeit internationaler Organisationen befasst haben. Eine spezielle akademische Ausbildung halten wir jedoch für weniger wichtig als Engagement, Neugierde und Begeisterung für das Lernen.

 

Was wir suchen

Am wichtigsten ist, dass Sie sich für unsere Themen interessieren und sich grundsätzlich mit den Zielen von GPF identifizieren.

GPF Europe sucht Bewerberinnen und Bewerber, die Politikwissenschaft/Internationales Recht, Politische Ökonomie oder International Public Policy Studies studiert haben – wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von Personen außerhalb dieser Fachrichtungen. Internationale Erfahrung und eine progressive, egalitäre und globale Perspektive sind uns wichtiger als akademische Verdienste und wir schätzen soziales Engagement höher ein als Universitätsnoten und Credit Points.

Wir suchen diejenigen, die zu ernsthaftem und kritischem Denken fähig sind, die aber auch bereit sind, alltäglichere Aufgaben mit Begeisterung und Kooperationsbereitschaft zu erledigen. Wir suchen auch diejenigen, die aktives Engagement in politischen Fragen parallel zu unseren Interessen gezeigt haben.

Hervorragende englische und deutsche Sprachkenntnisse sind erforderlich.

 

Praktikumstätigkeiten

Praktikant*innen arbeiten grundsätzlich in den thematischen Projekten von GPF Europe mit.

Derzeit gibt es drei Themenbereiche:

  • Nachhaltige Entwicklung/2030 Agenda und deren Umsetzung
  • Finanzierung nachhaltiger Entwicklung/Steuergerechtigkeit
  • Unternehmensverantwortung und Einfluss von Unternehmen auf internationale Politikprozesse

Praktikant*innen beschäftigen sich vor allem mit der Aufbereitung von Hintergrundinformationen, den Recherchen für Publikationen, der Mitwirkung bei der Vorbereitung von Workshops und Konferenzen, dem Verfassen von Artikeln und Arbeitspapieren sowie der Mitarbeit an den GPF-Webseiten.

Darüber hinaus beteiligen sich Praktikant*innen in geringem Umfang auch an Büroarbeiten, wie z.B. der Vorbereitung von Mailings, der Organisation von Meetings oder der Bearbeitung von Bestellungen.

Der Hauptzweck des Praktikums ist die Ausbildung. Wir betrachten Praktikant*innen nicht als unterbezahlten Ersatz für Festangestellte.

Praktikant*innen arbeiten in enger Kooperation mit dem Geschäftsführer und den Programmleiter*innen von GPF Europe und in Zusammenarbeit mit GPF in New York, mit anderen deutschen und europäischen NGOs und internationalen NGO-Netzwerken.

 

Das Europabüro von GPF

Das Europabüro von GPF befindet sich im Zentrum von Bonn. Wir teilen unsere Büroräume mit mehreren Entwicklungsberater*innen und Journalisten.

Wir schätzen, dass die monatlichen Lebenshaltungskosten (Unterkunft, Verpflegung und Transport) in Bonn bei etwa 750 EUR oder mehr liegen.

GPF-Praktikant*innen erhalten grundsätzlich eine (moderate) Vergütung, abhängig von unseren Projekten (derzeit ca. 450 EUR pro Monat).

Wir bemühen uns, auf Anfragen schnell zu reagieren. Sollten Sie innerhalb von zwei Wochen keine Antwort erhalten, können Sie gerne nachfragen. Bei ernsthaftem Interesse können Sie uns auch direkt Ihre vollständige Bewerbung senden (siehe Bewerbungsleitlinien unten). 

 

Bewerbung für ein Praktikum

Leitlinien zur Bewerbung

1) Lesen Sie unsere Allgemeinen Informationen zu Praktika bei GPF!

2) Reichen Sie Ihre Bewerbung ein

Anforderungen an die Bewerbung:

(1) ein Anschreiben, in dem Sie uns sagen, warum Sie an einem Praktikum bei GPF Europe interessiert sind und welche besonderen Qualifikationen oder Erfahrungen Sie haben, die zu den Programmen von GPF passen würden.

(2) einen Lebenslauf mit Angaben zu akademischen Leistungen, Berufserfahrung, Sprachkursen, ehrenamtlichen Tätigkeiten etc.

(3) eine kurze schriftliche Arbeit (z.B. Kursarbeit), die Ihre Schreibfähigkeiten zeigt.

(4) Bitte geben Sie an, wann Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten. Die Dauer des Praktikums beträgt drei Monate.

Bitte beachten Sie: 

Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind unbedingt erforderlich! Sie müssen während des Praktikums Texte in beiden Sprachen lesen und schreiben.

Bitte beachten Sie auch, dass wir nur Bewerbungen von Personen berücksichtigen können, die zum Zeitpunkt des Praktikums noch Studierende sind. Das Praktikum darf nicht Teil des Studienplans sein (kein Pflichtpraktikum).

Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen - in Deutsch oder Englisch - per E-Mail an europe[ät]globalpolicy.org


Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!