
By Karolin Seitz
Published by: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung - Brot für die Welt, Global Policy Forum
Aachen/Berlin/Bonn, January 2019
By Karolin Seitz
Published by: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung - Brot für die Welt, Global Policy Forum
Aachen/Berlin/Bonn, January 2019
Herausgeber: Brot für die Welt/ Global Policy Forum Europe
Autorinnen: Yee-Sol Chang und Karolin Seitz
Berlin/Bonn, Januar 2019
Das High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF), das zentrale Gremium der Vereinten Nationen (UN) im Umsetzungsprozess der Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), hat sich drei Jahren nach Verabschiedung der Agenda zweifellos als das globale Forum zur Diskussion von Fragen nachhaltiger Entwicklung etabliert.
Mehr als 2.000 Teilnehmer*innen haben es 2018 besucht, darunter mehr als 120 hochrangige Regierungsvertreter*innen. Immer mehr Länder stellen ihre Umsetzungsbemühungen im Rahmen freiwilliger Staatenberichte vor. Die Zahl der Veranstaltungen im Rahmenprogramm sprengen längst [...]
Herausgeber: Global Policy Forum
Autor*innen: Armin Paasch, Karolin Seitz, Maren Leifker, Eva-Maria Reinwald, Julia Otten
Bonn, Januar 2019
By Armin Paasch, Karolin Seitz, Eva-Maria Reinwald, Maren Leifker, Julia Otten
Published by: Global Policy Forum
Bonn, January 2019
Seitdem die Agenda 2030 mit ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im September 2015 verabschiedet wurde, entstanden in bislang mehr als 40 Ländern zivilgesellschaftliche SDG-Bündnisse. Manche haben zum Ziel, die Agenda und ihre SDGs in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Andere begannen, mit eigenen Projekten zur praktischen Umsetzung der SDGs beizutragen. Wieder andere konzentrieren sich darauf, die Politik ihrer Regierungen zu beobachten, Forderungskataloge zu formulieren und in Schattenberichten die Fort- bzw. Rückschritte und politischen Hindernisse bei der Umsetzung der SDGs [...]