Latest on Corporate Influence and Accountability (GPF) - All
2023-01-24 | Publikation
Wie deutsche Europaabgeordnete beim EU-Lieferkettengesetz Forderungen der Wirtschaftslobby wörtlich übernehmen
2022-12-12 | Publikation
Bericht über die achte Tagung der zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten („Treaty“)
2022-11-09 | News
2022-10-25 | News
2022-10-04 | Veranstaltung
Mehr als ein globales Lieferkettengesetz?
2022-09-13 | News
2022-06-14 | Veranstaltung
Vom Lieferkettengesetz über eine EU-Richtlinie bis hin zu einem internationalen Abkommen
2022-04-20 | News
Neun Jahre Rana Plaza: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz
2022-02-10 | Publikation
Bericht über die siebte Tagung der UN-Arbeitsgruppe für ein verbindliches Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten („Treaty“)
2022-02-02 | News
2021-10-14 | Veranstaltung
Wie können Selbstregulierungsansätze der Unternehmen und ein bindender UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechte gemeinsam zu einer gerechteren Weltwirtschaft führen?
2021-10-07 | Publikation
Stellungnahme der Treaty Alliance Deutschland zum dritten überarbeiteten Entwurf für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (»Third Revised Draft«)
2021-08-23 | Publikation
Schattenbericht der Zivilgesellschaft
2021-05-20 | Publikation
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit
2021-05-17 | Publikation
DER UN-PROZESS FÜR WELTWEIT VERBINDLICHE REGELN ZU WIRTSCHAFT UND MENSCHENRECHTEN
2021-04-26 | Publikation
Erwartungen an Bundestag und Bundesregierung für die Legislaturperiode 2021–2025
2021-04-12 | News
2021-02-12 | News
2021-02-10 | Publikation
Forderungen des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung an Bundestag und Bundesregierung für die Legislaturperiode 2021-2025
2021-02-03 | Publikation
Bericht über die sechste Tagung der UN-Arbeitsgruppe für ein verbindliches Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten („Treaty“)
2020-10-20 | Publikation
Bericht über das digitale Fachgespräch vom 20. Oktober 2020
2020-10-20 | Veranstaltung
Wie kommen wir weltweit zu ökologisch und sozial nachhaltigen Lieferketten?
2020-10-13 | News
2020-10-05 | Publikation
Eine Veröffentlichung der Initiative Lieferkettengesetz
2020-10-05 | News
2020-09-21 | Publikation
Stellungnahme der Treaty Alliance Deutschland zum zweiten überarbeiteten Entwurf für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (»Second Revised Draft«)
2020-09-09 | News
2020-08-11 | News
2020-07-20 | Publikation
Empfehlungen aus Sicht der Zivilgesellschaft
2020-07-14 | Publikation
2020-07-13 | Publikation
Unternehmen offenbar dennoch durchgefallen
2020-03-10 | Publikation
Bericht über die fünfte Tagung der UN-Arbeitsgruppe zu einem verbindlichen Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechte („Treaty“)
2019-11-10 | Publikation
Wie die Wirtschaftsverbände versuchen, ein Lieferkettengesetz zu verhindern
2019-10-10 | Publikation
Warum verbindliche Regeln für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Vereinten Nationen überfällig sind
2019-09-10 | Publikation
Stellungnahme der Treaty Alliance Deutschland zum überarbeiteten Entwurf für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (»Revised Draft«)
2019-09-10 | News
2019-03-20 | Publikation
Die ambivalente Rolle der Wirtschaft bei der Umsetzung der SDGs
2019-01-10 | Publikation
Entkräftung von Argumenten gegen einen UN-Treaty zu Wirtschaft und Menschenrechte
2018-12-12 | Publikation
Überlegungen der Initiative „Konzernmacht beschränken“ zur Regulierung 4.0 mit Schwerpunkt auf Marktmacht und Kartellrecht
2018-10-10 | Publikation
2018-06-12 | Publikation
Wirtschaftslobby gegen jegliche Verbindlichkeit und wie die Politik darauf reagiert
2018-03-15 | Publikation
Einige Lehren aus den Erfahrungen der WHO
2018-01-10 | Publikation
Bericht über die dritte Tagung der UN-Arbeitsgruppe für ein verbindliches Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten („Treaty“)
2017-09-18 | Publikation
Positionspapier der Treaty Alliance Deutschland zum UN-Treaty-Prozess zu transnationalen Konzernen und anderen Unternehmen
2017-09-06 | Publikation
Privatisierung, Partnerschaften, Unternehmensmacht und die Umsetzung der Agenda 2030
2017-07-20 | Publikation
Widersprüche und Konflikte beim Hamburger Gipfel
2017-05-09 | Publikation
2017-03-28 | Publikation
Die Business20 und das Geflecht transnationaler Unternehmensnetzwerke rund um die G20
2017-03-21 | Publikation
Elemente eines rechtlichen und institutionellen Rahmens
2016-11-07 | Veranstaltung
Brauchen wir ein internationales Abkommen für Wirtschaft und Menschenrechte?
2016-05-04 | Publikation
Der "Treaty-Prozess" bei den Vereinten Nationen über ein internationales Menschenrechtsabkommen zu Transnationalen Konzernen und anderen Unternehmen
2016-04-11 | Publikation
Einfluss privatwirtschaftlicher Akteure in internationalen Politikprozessen
2015-12-15 | Publikation
Trends, Risiken und Nebenwirkungen
2015-11-04 | Veranstaltung
Unternehmenseinfluss auf internationale Politikprozesse
2012-09-17 | Publikation
Abbaubedingungen und Lieferketten im Rohstoffsektor und die Verantwortung der deutschen Automobilindustrie
2011-10-17 | Publikation
Länderbezogene Offenlegungspflichten für Unternehmen – ein Beitrag zur Stärkung der öffentlichen Finanzen in Entwicklungsländern
2011-09-19 | Publikation
Zwischenbilanz der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) in der zentralafrikanischen Region
2011-05-16 | Publikation
Anmerkungen zur Aussagekraft von Statistiken im Spannungsfeld von Transparenz, Kohärenz und Rechenschaftskontrolle
2009-05-11 | Publikation
Die globale Finanzkrise und die Verantwortung von Unternehmen und Banken
2008-09-15 | Publikation
Deutsche Unternehmen und Banken im Rohstoffsektor und die Transparenz ihrer Zahlungsflüsse
2007-06-04 | Publikation
Rohstoffkonzerne und Regierungen in der Pflicht
2006-02-06 | Publikation
Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven
2004-12-07 | Publikation